
ACHTUNG?! – Projekt zur Extremismusprävention wird landesweit angeboten
2. Juli 2018
Mit dem Präventionsprojekt ACHTUNG?! setzt das konex zusammen mit den Kooperationspartnern einen wichtigen Impuls gegen Extremismus. Am 2. Juli 2018 startete das Projekt landesweit und wird an über 50 Schulen angeboten werden.
Grußwort der Schulleiterin der Elise von König Schule Frau Damaris Scholler. Grußwort des Landespolizeipräsidenten aus dem Innenministerium Baden-Württemberg Herr Gerhard Klotter. Herr Klotter verkündet beim Pressegespräch den landesweiten Auftakt des Präventionsprojekts (v.l.nr.: Schulleiterin der Elise von König Schule Frau Damaris Scholler, Generalsekretär der Stiftung Weltethos Herr Dr. Stephan Schlensog, Landespolizeipräsident Herr Gerhard Klotter, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Herr Lothar Frick, Vom Theater Q-rage Frau Sandra Hehrlein. Gruppenbild der teilnehmenden des Pressegesprächs nach der Verkündung des Auftakts (v.l.n.r.: Schulleiterin der Elise von König Schule Frau Damaris Scholler, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Herr Lothar Frick, Landespolizeipräsident Herr Gerhard Klotter, Laura Pletzer und Daniel Neumann spielen die Hauptfiguren im Theaterstück ACHTUNG?! des Theater Q-rage, vom Theta Q-rage Frau Sandra Hehrlein, Generalsekretär der Stiftung Weltethos Herr Dr. Stephan Schlensog) Aufführung für Schülerinnen und Schüler der Elise von König Schule in Stuttgart Münster, die um 12.45 Uhr im Anschluss an die Auftaktveranstaltung erfolgte Laura Pletzer und Daniel Neumann spielen die Hauptfiguren im Theaterstück ACHTUNG?! des Theater Q-rage (Lina und Tarek). Aufführung für Schülerinnen und Schüler der Elise von König Schule in Stuttgart Münster, die um 12.45 Uhr im Anschluss an die Auftaktveranstaltung erfolgte Laura Pletzer und Daniel Neumann spielen die Hauptfiguren im Theaterstück ACHTUNG?! des Theater Q-rage (Lina und Tarek).